
Juli 2020
Medienhandbuch-Webinar: Tipps und Tricks der Krisenkommunikation
Egal ob Restrukturierung, Insolvenz, Hausdurchsuchung oder Rechtsstreit: Wenn viel auf dem Spiel steht, ist das öffentliche Interesse besonders groß. Um Ihre Reputation zu schützen und das Vertrauen langfristig zu sichern, ist rasche und professionelle Krisen-Kommunikation unerlässlich. Einzelne Fehler werden verziehen, schlechtes Krisen-Management nicht. Wie man sich vorbereiten kann, welche Fehler man in der hektischen Phase besser vermeidet und welche Eckpunkte über den künftigen Erfolg oder Misserfolg von Management und Unternehmen entscheiden, erklärt Paul Trummer von der Kommunikationsagentur Gaisberg Consulting am…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Webinar: Arbeitsrecht im Zeitschriftenverlag
Aus dem Journalistengesetz und aus den Zeitschriftenkollektivverträgen für Redakteure und für kaufmännische Angestellte ergeben sich arbeitsrechtliche Besonderheiten für die Zeitschriftenbranche: KV-konforme Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Arbeitszeit, Urlaubsausmaß, besondere Kündigungsregelungen und Fallstricke bei der Berechnung von Kündigungsterminen, Einstufungs- und Vordienstzeitenanrechnungsfragen, KV-konforme Gestaltung von Provisions- und Bonusregelungen, KV-konforme Gestaltung der Urheber-Rechteeinräumung. Aus dem Journalistengesetz und den „Gesamtvereinbarungsregelungen“ des Kollektivvertrags ergeben sich außerdem auch Vorgaben für die Gestaltung der Zusammenarbeit mit journalistischen Freelancern, welche aber nur in bestimmten Konstellationen zur Anwendung gelangen. Das Webinar…
Erfahren Sie mehr »